Der Tirta Empul Tempel ist ein Ort, den man nicht nur für die schönen Fotos besucht, sondern vor allem, um zu sehen – oder sogar zu erleben – wie wichtig Spiritualität auf Bali ist. Bei Tirta Empul dreht sich alles um Wasser. Reines, heiliges Quellwasser. In großen Becken tauchen Einheimische und Touristen in ein Reinigungsritual ein: das Melukat-Ritual. Man sieht Menschen in Sarongs, die einzeln unter die Brunnen treten. Es ist besonders, dies aus der Nähe mitzuerleben. Und wenn man möchte, darf man selbst auch mitmachen.
Der Tempel selbst ist groß, stimmungsvoll und voller Details: Bildhauereien, Teiche, Pavillons und natürlich die berühmten Wasserbecken. Wir liefen mehr als eine Stunde herum, konnten unsere Augen kaum abwenden und sahen zu, wie andere das Ritual ausführten. Persönlich finde ich es als Tourist nicht angemessen, einfach so ein Ritual durchzuführen, nur weil man Tourist ist und es Spaß macht. Vor allem, da es für andere eine größere Bedeutung hat. Trotzdem ist es auch schön anzusehen!
Das liest du in diesem Blog
Was macht Tirta Empul so besonders?
Der Tirta Empul Tempel liegt in Tampaksiring, nördlich von Ubud. Er ist einer der wichtigsten Wassertempel auf Bali, und das spürt man sofort, wenn man ankommt. Der Tempel wurde bereits im Jahr 962 erbaut und Vishnu, dem Gott des Wassers, gewidmet. Das heilige Quellwasser fließt hier noch immer durch verschiedene Becken, in denen sich Balinesen und Touristen reinigen. Und das geschieht nicht nur mit einem kleinen Wasserschwall – hier erlebt man ein echtes Ritual, Schritt für Schritt.
Das Melukat-Ritual: magisch oder massenhaft?
Im zentralen Becken von Tirta Empul stehen dutzende Brunnen in einer Reihe. Darunter sieht man Menschen, alle ordentlich in Sarong und Schärpe, die einzeln unter die Wasserstrahlen treten. Zuerst werden die Hände gefaltet, dann der Kopf unter Wasser getaucht, anschließend ein Gebet gesprochen. Und dann geht es zum nächsten Brunnen. Manche Menschen überspringen einen Brunnen, weil das Ritual dort nicht für sie vorgesehen ist. Alles hier hat eine Bedeutung.
Es ist schön zu sehen, wie Balinesen und Touristen hier gemeinsam schweigend das Ritual durchführen. Wir haben nicht mitgemacht, aber es fühlte sich trotzdem besonders an, dabei zu sein. Und ja, es ist ziemlich voll, aber auch gut machbar. Es gibt genügend Plätze, an denen man als Tourist zuschauen kann, ohne jemanden zu stören. Man kann sich hier auch umkleiden. Vom Tempel bekommt man passende Kleidung (ansonsten darf man nicht hinein), darunter kann man aber Badekleidung tragen.
Praktische Tipps für Pura Tirta Empul
Wenn du das Melukat-Ritual machen möchtest, nehme dir Zeit. Es ist kein schneller Sprung, sondern eine feste Reihenfolge von Handlungen. Du beginnst beim ersten Brunnen und gehst immer weiter, während du unter jedem Wasserstrahl kurz innehältst, betest oder den Kopf untertauchst. Einige Brunnen sind für bestimmte Reinigungen bestimmt, wie das Loslassen von Trauer oder das Entfernen negativer Energie. Einheimische überspringen diese manchmal bewusst.
Du musst übrigens kein Gläubiger sein, um mitzumachen, aber Respekt ist sehr wichtig. Trage angemessene Kleidung, fotografiere keine betenden Menschen und sei still während des Rituals. Wir haben nicht mitgemacht, aber es war besonders zu sehen, wie viel Bedeutung dieser Ort für die Balinesen hat (abgesehen von den vielen Touristen).
- Ort: Tampaksiring, 30-40 Minuten Fahrt von Ubud
- Öffnungszeiten: Täglich von 07:00 bis 18:00
- Eintrittspreis: Ca. 75.000 IDR pro Person (ungefähr €4,50)
- Kleidung: Sarong und Schärpe Pflicht (kann am Eingang gemietet werden)
- Melukat machen? Einen zusätzlichen Badesarong und ein Schließfach für deine Sachen mieten
- Beste Zeit: Vor 10:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr (weniger voll)
Tipp: Respektiere stets die lokalen Bräuche. Bitte keine Selfies von betenden Menschen und trinke das Wasser nicht. Es ist heilig, aber nicht trinkbar.
Oh, und wenn du zum Ausgang gehst, musst du erst durch eine endlose Menge an Ständen. Wenn du denkst, du bist am Ziel… gibt es noch viel mehr Stände. Aber zum Glück endet es irgendwann, haha!
Unsere Tagestour: Goa Gajah, Kanto Lampo & Tirta Empul
Wir begannen den Tag bei Goa Gajah, der mysteriösen Elefantengrotte in der Nähe von Ubud. Dieser Ort fühlt sich an, als würde man ein altes Geheimnis entdecken. Über einen tropischen Pfad gelangt man zu einem Tempelkomplex voller Statuen, Becken und natürlich der berühmten Grotte mit dem Dämonengesicht. Der Eingang ist in den Felsen gehauen, mit offenem Mund: dort tritt man hinein. Innen ist es dunkel, kühl und riecht nach Räucherwerk – eine besondere Atmosphäre.
Danach fuhren wir weiter zum Kanto Lampo Wasserfall. Der ist etwas touristischer, aber sehr beeindruckend zu sehen. Das Wasser fließt in breiten Schichten über schwarze Felsen nach unten. Man kann darunter stehen für eine natürliche Dusche, aber ehrlich gesagt: man ist nicht der Einzige. Oft gibt es eine Schlange für Fotos, denn ja – es ist ein Instagram-Hotspot. Trotzdem ist es ein schöner Stopp, besonders zum Abkühlen.
Unsere letzte Station des Tages war der heilige Wassertempel Pura Tirta Empul, über den man ja schon in diesem Blog alles liest!
Organisiere einen Tagesausflug mit einem lokalen Taxifahrer, nutze die Grab-App oder buche eine Tour, was dir am besten passt!
Übernachtung in der Nähe: von einfach bis luxuriös
Möchtest du in der Nähe von Tirta Empul übernachten? Hier drei gute Optionen für jedes Budget:
1. Umah Tis Sebatu (günstig)
Ein 3-Sterne-Hotel weniger als 2 km von Tirta Empul entfernt mit allen Annehmlichkeiten.
💰 Ab € 30 pro Nacht
2. Campuhan Sebatu Resort (Mittelklasse)
4-Sterne-Hotel mit wunderschönem Pool und toller Lage nahe Reisterrassen und Tirta Empul
💰 Ab € 70 pro Nacht
3. Pondok Sebatu Villa (luxuriös)
Lieber deine eigene Villa? Bei Pondok Sebatu Villa findest du einen wunderbaren Ort zum Verweilen!
💰 Ab € 100 pro Nacht
Oder Übernachtung im Nordosten von Bali
Nach Tirta Empul fuhren wir weiter Richtung Kintamani, ein Dorf in den Bergen am Rand des Mount Batur. Man spürt sofort, dass man höher ist: die Luft ist frischer, die Aussicht rauer, und man kommt zur Ruhe. Wir checkten in unser Hotel ein, nahmen einen erfrischenden Sprung in den Pool und ließen uns danach das Abendessen schmecken. Und als ob das noch nicht genug wäre, saßen wir abends am Lagerfeuer mit Live-Musik. Hoch in den Bergen!
Wir beendeten unsere Tagesfahrt bewusst im Norden von Bali in Kintamani, um den Mount Batur bei Sonnenaufgang zu besteigen. Es kostet etwas Muskelschmerzen, aber auch eine Aussicht, die man nie wieder vergisst!
Lohnt sich Pura Tirta Empul?
Absolut. Es ist ein wunderschöner Tempel zu besuchen, egal ob man am Ritual teilnimmt oder nur zusieht. Für viele Touristen ist aber insbesondere das Ritual der Grund, nach Tirta Empul zu gehen. Es liegt an dir, ob du mitmachst oder nicht. Es ist einer der Orte auf Bali, an denen Spiritualität, Natur und Geschichte zusammenkommen.